Außenwirtschaft

Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks

AUSSENWIRTSCHAFT

Unter der Dachmarke „NRW Handwerk international" bieten wir Handwerksbetrieben aus NRW ein breites Spektrum an Leistungen zum Thema Außenwirtschaft an. 

Handwerk international ist das Netzwerk der Außenwirtschaftsberater/innen der Handwerkskammern in NRW, des Fachverbands des Tischlerhandwerks NRW, des Fachverbands des Metallhandwerks und der Bauverbände NRW.  
Image
Image

UNTERSTÜTZUNG

Wir unterstützen Handwerksunternehmen in NRW mit vielfältigen Leistungen beim Start und bei der Ausweitung ihres Auslandsengagements. 

Denn jenseits der Grenzen liegen auch für das Handwerk Marktchancen für 

- Einkauf oder Vertrieb 
- Waren und Dienstleistungen 
- Kooperation mit anderen Unternehmen
  

UNSERE AUFGABEN

Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
Aus- und Weiterbildung 
Meistergründungsprämie NRW 
Unternehmensberatung
 

Förderprogramme des Landes (4) 
Das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund, die Europäische Union und andere Institutionen unterstützen Handwerkerinnen und Handwerker auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und auch danach noch auf vielfältige Weise. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Förderprogramme. 

Programme zur Berufsbildung (7) 
Die LGH ist beauftragt, die berufliche Bildung mit Mitteln des Landes, des Bundes und der Europäischen Union zu fördern. In diesem Rahmen wickelt sie verschiedene Förderprogramme ab bzw. begleitet deren Umsetzung.

Aktuelle Projekte (2) 
Von Berufsorientierung bis zum Innovations-Cluster reicht die Palette der aktuellen Projekte, die von der LGH geleitet werden oder an denen sie beteiligt ist. Die NRW-Handwerksorganisation setzt damit ihre erfolgreiche Projektarbeit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen fort, mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW, des Bundes und der Europäischen Union.

Ihr gemeinsames Ziel: Modernisierungsimpulse geben und dabei auch Arbeitsplätze sichern oder schaffen. Beteiligt sind zahlreiche Handwerkskammern und handwerkliche Fachverbände sowie andere Institutionen.

DAS HANDWERK IN NRW

0
Handwerksbetriebe
0
Beschäftigte
0
Handwerkskammern
0
Innungsbetriebe

DIE LGH LEGT SICH INS ZEUG FÜR SIE.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Betriebsgründung im Ausland? 

Sie haben Fragen bei Gründung einer selbstständigen Vollexistenz erhalten Sie vom Land NRW 10.500€ Meisterprämie.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Betriebsgründung im Ausland?

Gerne helfen wir Ihnen.
Sie haben Ihren Traum, Meister zu werden. 
Wir unterstützen Ihre Handwerkskammer mit Informationen für Ihren Erfolg.

- Meisterhafte Aussichten

Image
Image
Image
Image
Image
Image

LGH – Handwerk fördern, Zukunft gestalten

Die LGH hat die Aufgabe, die HW-Organisationen in NRW bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen der  Gewerbeförderung, Aktivitäten und Serviceleistungen zu unterstützen. 

Sie betreut die Abwicklung von Förderprogrammen, leitet Sonderprojekte und berät in diesen Bereichen die Politik in NRW.

Unsere Themen für Sie im Überblick:

Beratung & Förderung 
Persönliche Beratung 
Beratungsprogramm 
Förderprogramme 
Einzelstipendien 

Gründung & Meister 
Meistergründungsprämie 

Ausbildung 
Ausbildungsbotschafter 
Kurs auf Ausbildung 
Berufliche Bildungslotsen 

Fachkräftesuche 
Willkommensgeld 
Fachkräfteeinwanderung 
Übergabe / Firmenverkauf 
Übergangsbegleitung 
Betriebsvergleiche 
Betriebsbewertung 

Digitalisierung 
Handwerk-digital.nrw